Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Termine, Termine, Termine

Es stehen mal wieder einige Vereinsveranstaltungen an, über die wir euch hier informieren wollen.

Am Mittwoch, den 6. Juni, heißt es ab 19:30 Uhr wieder die Mannschaftsaufstellungen für die neue Saison zu besprechen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen, nur so können wir versuchen, möglichst allen gerecht zu werden. So könnt ihr hier auch den "Neuen" mal auf den Zahl fühlen und vielleicht gehen wir ja auch mit einer neuen 7. Herrenmannschaft in die neue Saison.

Am Mittwoch den 27.06.2018, laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung um 19:30 Uhr in die TH Hövelschule ein. Neben den anstehenden Neuwahlen des Vorstandes wird es natürlich um alle relevanten Themen rund um die DSJ Stoppenberg gehen. So steht zum Beispiel im kommenden Jahr unser  60 jähriges Jubiläum an. Wir freuen uns natürlich auch hier über euer zahlreiches Erscheinen. Die seperate Einladung hierzu wird euch natürlich noch fristgerecht erreichen.

Weiter geht es dann mit dem allseits beliebten Generationenturnier. Am Samstag, den 30.06. 2018, heißen wir euch ab 10:00 Uhr in der TH Hövelschule willkommen. Starten wollen wir dann um 11:00 Uhr, Listen zur Anmeldung werden schon bald zu den Trainingszeiten in den Hallen sein.

4. Herren zieht vor!

4. Herren zieht das letzte Saisonspielen gegen Ruwa Dellwig IV vor.

 

Vor dem Spiel wurde über die strategische Aufstellung der Doppel beraten.

Doppel 1 = Dolores und Randy

Doppel 2 = Sascha und René

Doppel 3 = Detlef und Martin

Wie sich herausstellen sollte, sind Sascha und René keine gute Doppel-Konstellation, der Rest war gut gewählt.

Nach den Doppeln war der Spielstand 2:1

In der ersten Hälfte der Einzel machten wir keine Kompromisse, auch wenn das eine oder andere Spiel über 5 Sätze ging. Neuer Spielstand = 8:1

Nun war Sascha dran um zu zeigen, dass er auch 2 Einzel an einem Abend gewinnen kann. Am Ende habe ich es geschafft und wir haben 9:1 gewonnen. Der Spielbericht ist recht trocken und emotionslos, was am eigentlich wichtigen Ereignis liegt:

‼️‼️ DIE VIERTE MANNSCHAFT IST SPITZENREITER ‼️‼️

Viele knappe Ergebnisse bei unseren Jugendmannschaften

Eins vorne weg, herzlichen Glückwunsch an die 1. Damen und an die 2. Herren. Wozu? Nun das wäre schön, von einem der Spieler/-innen hier zu lesen. Traut euch ;)

Zum Wochenende: Am Samstag spielten 1. A Schüler, Mädchen und 2. A Schüler jeweils auswärts und leider verloren auch alle drei Mannschaften quaisi im Gleichschritt jeweils denkbar knapp mit 4:6.

Die 1. Schüler musste hierbei leider auf Leon verzichten und trat mit David, Ben und Dawid bei TuSEM II an. David musste sich hier nur im Doppel mit Ben geschlagen geben und konnte alle 3 Einzel gewinnen. Ben konnte noch einen knappen Sieg beisteuern, leider verlor er die beiden anderen Einzel, eines davon denkbar zu 10 im Entscheidungssatz. Der spontan eingesprungene Dawid, danke hierfür, musste leider 3 mal dem Gegner zum Sieg gratulieren. Schade, hier wäre mit Leon sicher ein Sieg drin gewesen. Motto: Mund abwischen, im letzten Spiel ist evtl mit einem klaren Sieg sogar noch der 2te Platz möglich.

Die Mädchen mussten mal wieder auf Reisen, Leonie, Fabienne und Lara machten sich auf den Weg nach Holzbüttgen. Und das Spiel sollte auch direkt gut starten, Leonie und Fabienne konnten ein sehr spannendes und für die Klasse hochklassiges Doppel gegen starke Gegnerinnen knapp in 5 Sätzen (-10, 3, -16, 11, 10) gewinnen. Im Einzel war es klar, dass es a) für Lara in dieser Klasse noch nicht reichen wird und b) die gegnerische Nr 1 auch für Leonie und Fabienne nur sehr zu schlagen sein würde. Auch wenn die Fortschritte unverkennbar sind trat a) und auch b) ein, wobei Fabienne nach 0:2 nochmal stark zurück kam, etwas glücklich den 3. Satz gewinnen konnte und leider dann mit etwas Pech den 4. Satz verlor, schade, ein 5ter Satz wäre spannend geworden. Gegen Brett 2 begann Fabienne stark und führte schnell und verdient mit 2:0, leider verlor sie danach völlig den Faden und ihre Gegnerin spielte auch immer stärker auf, 3:2 für Holzbüttgen. Bei Leonie ging es gegen die gleiche Gegnerin ständig hin und her, hier hatten wir aber das glücklichere Ende auf unserer Seite. Da beide gegen Brett 3 klare Siege einfahren konnten, stand am Ende eine knappe 4:6 Niederlage zu Buche. Auf der Rückfahrt hatte der Fahrer, ja meine Wenigkeit, noch eine Menge Spass mit Handyspielen und den dabei von den Mädchen verursachten Geräuschen, ich muss ne Kamera installieren ;)

Die 2. Schüler trat mit Jan, sowie Cord und Lukas aus der B Schüler an, danke auch hier für euren Einsatz. Jan mit 2 Siegen und Cord und Lukas mit jeweils einem Einzelsieg zeigten ansprechende Leistungen, insgesamt auch hier eine knappe 4:6 Niederlage.

Am Sonntag spielten dann die 2. B Schüler gegen Adler Union Frintrop und im vereinsinternen Duell unsere 1. Jungen gegen die 2. Jungen.

Bei den B Schülern spielten Lennard, Yunis und Cord stark auf. Lediglich das Doppel ging verloren und die Nr 1 der Gäste war zu stark für unsere Jungs. Somit alle Jungs mit 2:1 Siegen - stark - und dieses Mal mit einem knappen 6:4 Sieg für uns.

Im vereinsinternen Duell spielten für die 1. Jungen Lukas K., Koray und Dennis, für die 2. Jungen Lukas Sch., Can und Bilal. Nun, Dennis erwischte einen ausbaufähigen Tag, verlor gegen Lukas Sch. und Can völlig verdient, sollte eigentlich nicht, kann aber mal passieren. Auf der anderen Seite erwischte vor allem Lukas Sch. einen richtig guten Tag, dem Sieg gegen Dennis folgte zwar eine klare Niederlage gegen Koray, gegen seinen Namensvetter konnte er aber wieder stark aufspielen und zeigte wenig Respekt vor dem Noppenspiel. Nach 2:0 Führung gelang es seinem Gegenüber aber nach und nach mehr Sicherheit ins Spiel zu bringen und durchaus auch glücklich das Spiel zu gewinnen. Die anderen Spiele gingen mehr oder weniger deutlich zu Gunsten der 1. Mannschaft, sodass am Ende ein 8:2 Sieg heraussprang. Da man damit erneut die vollen 4 Punkte mitnehmen konnte, während der direkte Konkurent aus Werden erneut einen Punkt liegen lassen musste, führt die 1. Mannschaft mittlerweile die Tabelle mit 3 Punkten Vorsprung an. Damit geht es dann auch am kommenden Samstag um 11:00 Uhr ins direkte Duell nach Werden, mit nur einem Punkt würde bereits die Tabellenführung verteidigt werden, wir wollen natürlich mehr. Schaun mer mal.

5. Herren verpasst die letzte Möglichkeit auf den Klassenerhalt

Am gestrigen Mittwochabend traten wir mit der 5. beim Tabellennachbarn von TuSEM VIII an.Noch vor einer Woche deutete hier alles auf ein Endspiel gegen den letzten Platz an, da TuSEM nur einen Punkt Vorsprung hatte und wie mit einem Sieg hätten vorbei ziehen können. Leider (für uns) gewann TuSEM dann aber gegen SVM, so dass wir 3 Punkte zurücklagen und auch noch einen Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Frintrop benötigen würden, was die Lage noch ein wenig dramatischer machte.

Der Verlauf des Spiels an sich ist dann schnell erzählt: Wir konnten lediglich ein Doppel knapp gewinnen, eins verloren wir knapp und eins deutlich, so dass wir direkt hinterherlaufen mussten. Gegen die ersten drei Bretter hatten wir keine Chance (Zwischenstand also 1:5), dafür hatten wir wenig Mühe mit den unteren drei Brettern.So kamen wir auf 4:5 ran und konnten wieder neue Hoffnung schöpfen.

Leider wiederholte sich das Spielchen in der zweiten Runde (4:5 -> 4:8 -> 7:8) und es ging ins Entscheidungsdoppel. Da nun also maximal ein Unentschieden möglich war, hätten wir den 3-Punkterückstand also allenfalls gleichbehalten können. Und wir wissen, gibt es im Tischtennis ja (noch) nicht die 3-Punkteregel, also hätte uns ein Unentschieden kaum weitergeholfen.

Unser Schlussdoppel hatte dann auch nicht das nötige Glück und verlor alle drei Sätze mit 2 Punkten Rückstand. Am Ende stand also ein 7:9 bei 29:32 Sätze für die Gastgeber vom TuSEM.

Sportlich werden wir es also nicht mehr schaffen, die rote Laterne abzugeben. Aber wer weiß,möglicherweise erhält ja eine der anderen Mannschaften keine Lizenz für die 2. Kreisklasse oder das Financial Fairplay wurde an irgendwo ausgehebelt. Vielleicht findet der WTTV ja auch heraus, dass Spieler ohne Spielberechtigungen mitgewirkt haben.

Wie dem auch sei, am kommenden Mittwoch steigt dann das letzte Saisonspiel in der heimischen Hövelarena.

 

 

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Aug
    15
    2014
    Udo Große-Middeldorfverfasst vor 3334 Tagen

    4. Herren (Hinrunde 2014/2015)

    Position 1 Sebastian Neumann145004401 Bilanz Saison 2014/2015 Bilanz Saison 2013/2014 Position 2 Klaus Godlewski145004370 Bilanz Saison 2014/2015 Bilanz Saison 2013/2014 Position 3 Manfred Seth145004388 Bilanz Saison 2014/2015 Bilanz Saison 2013/2014 Position 4 Dominik Müller145004442 | Jahrgang: 1997 Bilanz Saiso...

Login