Krimi beim Spiel der zweiten Mannschaft

h2Am Freitagabend traf die zweite Mannschaft auf die Sportskameraden aus Burgaltendorf. Das Hinspiel konnte knapp mit 9:6 gewonnen werden und so waren wir gewarnt, dass es kein einfaches Spiel werden würde, aber das es zu einem solchen Krimi werden würde, hat auch niemand ahnen können.

Aber vorab möchte sich das Team bei den Zuschauern bedanken, die den Weg zur Halle gefunden haben und uns klasse unterstützt haben!

Vor dem Spiel standen die Zeichen ganz klar - bei einem Sieg ist die Relegation zum greiffen nahe, bei einem Punktverlust könnte alles sehr eng werden. So war das gesamte Team super motiviert.

Da Sascha leider krankheitsbedingt passen musste, sprang Kevin für unser Team sofort ein und bestritt als Doppel 3 sein Spiel zusammen mit dem kleinen Andre. Hier ließ die Jugend auch nichts anbrennen und marschierte mit einem klaren 3:0 Erfolg zum Punktgewinn.

Reiner und Peter machten es noch klarer bei ihrem 3:0 Erfolg. André und Mark mussten sich dagen ebenfalls recht klar mit 1:3 gegen das starke Doppel 1 geschlagen geben.

Somit war mit einer 2:1 Führung ein guter Start vollbracht.

Hochmotiviert und mit ein wenig Glück, was das Netz und die Kante anging, konnte Peter sich gegen die Nummer 2 der Gäste durchsetzen und gewann 3:1. Doch was auch der einen Seite mit Glück gesegnet war, war bei Reiner das Pech. Immer wieder verzweifelte er an geschickt gesetzte Kanten- oder Netzbällen. Aber auch spielerich konnte Reiner in seinem ersten Einzel zu wenig geglückte Akzente setzten. So hieß es auch schnell 0:3 Sätze.

Durch Saschas Ausfall hieß die neue Mitte nun André und Andre. Während der große André die ersten beiden Sätze suverän gewinnen konnte, machte es der kleine ebenso nach. Zweimal 2:0 Satzführung und beide beherschten ihren Gegner. Alles sah ganz klar aus.

Doch dann kam es noch ganz anders. Der Gegner des großen André spielte plötzlich keinen einzigen offenen Ball mehr und verlegte sein Glück aufs schiheben, was auch prima gelang und es nur noch 2:1 hieß. Und auch der vierte Satz sah bei einem Rückstand von 7:8 alles andere als gut aus. Doch dann half ein wenig das Glück, die Nerven des Gegners und endlich geglückte Bälle zum erzitterten 3:1 Sieg.

Auf der anderen Seite lief es leider nicht so gut. Trotz 2:0 Führung musste der kleine Andre am Ende eine 2:3 Schlappe einstecken.

Nun mussten Kevin und Mark das Schiff wieder auf Kurs bringen, doch Mark kam nicht richtig ins Spiel und die Nerven reichten nicht aus um nach dem 1:1 Satzstand noch einmal nachzulegen. Das Spiel ging mit 1:3 ebenfalls an die Gäste und es stand nur noch 4:4.

Kevin nutzte nun alle 5 Sätze aus um am Ende noch knapp den Sieg für uns einzufahren.

Also hieß das Zwischenergebnis nach dem ersten Durchgang denkbar knapp 5:4 für den Gastgeber. Doch nun wurde es richtig eng. Sowohl Peter als auch Reiner konnten jeweils nur den ersten Satz auf der Habenseite verbuchen und dann lief es einfach nicht mehr. So gingen die Gäste mit 5:6 in Führung und es roch wie gegen Frohnhausen nach einem schlechten Ausgang.

Nun mussten André und Andre wieder an die Platten. Der große André hatte noch schlechte Erinnerungen an seinen Gegner, gegen den er sich im Hinspiel mit 2:3 geschlagen geben musste. Das sollte nicht wieder passieren. Das Spiel war immer wieder komplett offen und spannend, doch diesmal blieb der glücklichere Ausgang nach 5 Sätzen bei der Stoppenberger Nummer 3 und der 6:6 Ausgleich war vollbracht.

Auch der kleine Andre suchte die Entscheidung erst im letzten Satz und hier sah es gar nicht gut aus. Angst bei Angriffsbällen, Unsicherheit und ein Gegner der keinerlei Risiko einging brachten ihn im letzten Satz schnell ins Hintertreffen. Beim Stand von 9:5 für den Burgaltendorfer Spieler war Andre alles egal und er versuchte sein Glück mit einem riskanten Topspin, der nach erfolgreichem Block des Gegners und erneutem Topspin zum Punktgewinn führte. einen Punkt nach dem anderen erkämpfte Andre sich und kam schließlich bei 10:9 zu einem Matchball, der aber noch von einer Auszeit, genommen von Andre, noch warten musste.

Nach der kurzen Pause spielte Andre wieder eine Angabe und legte sofort einen Topspin nach, den der Gegner nicht mehr auf die Platte zurück bekam. Das kaum noch erhoffte war damit perfekt und wir waren mit 7:6 wieder mit der Nase vorn.

Mark ließ gar nichts anbrennen und gewann trotz knappen dritten Satz verdient mit 3:0. Uns trennte nur noch ein Punkt und den musste Kevon machen, da unser Doppel 1 nicht so gerne das Abschlussdoppel bestreitet.

Kevin spielt im ersten Satz unkonzentriert und es schien so, als würde er den Gegner nicht ernst nehmen, was direkt mit einem Satzverlust quittiert wurde. Die nächsten  beiden Sätze konnte er dann aber wieder auf seiner Seite verbuchen.

In der Zwischenzeit lagen Reiner und Peter im Schlußdoppel schnell mit 0:2 zurück.

Nun musste Kevin auch noch den vierten Satz abgeben und im fünften Satz die Entscheidung suchen.

Hier sah alles danach aus, als könnte Kevin nicht die Ruhe bewahren um das Spiel zu gewinnen und lag immer wieder zurück. Erst in einem wahren Krimi konnte er sichtlich unzufrieden mit seinem Spiel noch den Satz mit 13:11 für sich entscheiden und somit das Ergebnis der Hinrunde von 9:6 bei 33:28 Sätzen herstellen.

Es sei noch gesagt, dass zwischenzeitlich Reiner und Peter den dritten Satz gewinnen konnten und auch im vierten Satz die Nase vorn hatten. Dennoch waren alle froh darüber, dass dieser Abend nicht vom fünften Satz im Schlußdoppel entschieden werden musste.

Besonders schön war nicht nur der Sieg, sondern auch die lautstarke Unterstützung der Zuschauer an diesem Abend!

Somit ist ein großer Schritt getan in Richtung Verteidigung des dritten Tabellenplatzes! Nun heißt es kommenden Mittwoch gegen die Mannschaft von EON anzutreten und dort keinen Ausrutscher hinzulegen!

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Sep
    27
    2010
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4752 Tagen

    Dritte Herren spielt 8:8

    Die Drittvertretung des TTV DSJ Stoppenberg meldet sich aus dem Sommerschlaf zurück und kann zumindest verkünden, dass wir nicht ohne Punkte aus der Saison gehen werden. Am Freitag wurde gegen die 1. Mannschaft von Juspo Altenessen der 1. Punkt gemacht. Das Spiel endete nach spannenden Spielen mit 8:8! Zunächst kamen wir Stoppenberger nicht ins Spiel und mussten mal alle drei Doppel abgeben. Konnten danach aber ausgleichen und die nächsten drei E...

Login