h1Ein Titel für den wir uns aber nichts kaufen können, bereits im Vorjahr hatten wir uns diesen "Titel" gesichert, am Ende sollte nur der 3te Platz erreicht werden. Aber genug der Vergangenheit, wichtiger ist die Gegenwart. In einem verlegten Spiel, unser Dank für die schnelle und unkomplizierte Verlegung nach Horst, spielten wir bereits am Montag zu Hause gegen MTG Horst III. Beide Mannschaften traten leicht ersatzgeschwächt an, Horst fehlte Brett 5, bei uns fiel krankheitsbedingt Andreas aus. Auf diesem Wege nochmal "Gute Besserung" von der gesamten Mannschaft. MTG spielte mit Borg, Gollnick, Hülshorst, Brabender, Freund und Kern, wir traten mit Uli, Oliver, Jost, Kai, Thorsten und Peter an. Um sicher zu gehen, spielten diesmal Uli und Kai als Doppel 1, Oliver und Peter als Doppel 2 und Jost und Thorsten als Doppel 3.

Wie erwartet konnten Uli und Kai ihr Doppel realtiv glatt mit 3:1 Sätzen gewinnen. Oliver und Peter mussten gegen das bisher beste Doppel 1 der Liga (Borg und Gollnick mit 8:1 Siegen) antreten. Entsprechend locker konnten wir an die Platte gehen und einfach unser bestes versuchen. Den ersten Satz haben wir noch unglücklich mit 9:11 verloren, aber schon da deutete sich an, dass wir durchaus unsere Chancen haben sollten. In den folgenden Sätzen kamen Peter und ich immer besser ins Spiel und konnten alle Sätze gewinnen (+8,+6,+2). Ein durchaus unerwarteter Punktgewinn. Positiver Nebeneffekt: Mit 7:0 Siegen sind nun Oliver und Andreas an der Spitze der Doppelrangliste ;). Im dritten Doppel machten es Jost und Thorsten noch eine Spur deutlicher. Gegen Brabender und Freund sprang ein glatter 3:0 Sieg heraus (+2,+8,+9). Nach den Doppeln hatten wir uns also eine beruhigende 3:0 Führung herausgespielt.

In den Einzeln trat nun zuerst Uli gegen Gollnick an. Gut und richtig eingestellt sprang ein glatter 3:0 Erfolg heraus (+7,+9,+2). Oliver sollte es gegen Borg nicht so gut ergehen. In einem guten Spiel konnte ich in den ersten beiden Sätzen zunächst immer in Führung gehen, allerdings konnte Borg im entscheidenen Moment immer eine Schüppe drauf legen, die ihm zum Gewinn der ersten beiden Sätze reichen sollte. Ähnliches Bild im dritten Satz, diesmal konnte ich die Führung aber retten. Leider war im 4ten Satz bei mir die Luft raus, die 1:3 Niederlage stand fest.

Jost hatte in der Zwischenzeit gegen Brabender den Express eingeschaltet und bereits deutlich mit 3:0 gewonnen (+3,+5,+5). Kais Spiel war etwas knapper, aber die Erfahrungen in der 2. Kreisklasse gegen Spieler mit "krummen" Spiel sollte sich bezahlt machen, andere Spieler haben diese Erfahrung nicht, dazu später mehr ;). Mit einer starken Leistung konnte Kai den nächsten glatten Sieg einfahren (+9,+7,+6).

Thorsten verfiel in seinem Spiel gegen Kern mal wieder seinem Motto, ich mach soviel, dass es genau passt. Und lieber Thorsten, das kommt nicht von mir, sondern von unseren Unterstützern auf der Bank ;). Im dritten Satz machte er es aber dann doch etwas deutlicher, der nächste 3:0 Erfolg konnte eingefahren werden (+8,+9,+3). Auch Peter konnte voll überzeugen. In seinem Spiel gegen Freund setzte er seinen Gegner ständig unter Druck und konnte nach umkämpften 3ten Satz einen weiteren Sieg für uns einfahren (+5,+8,+10).

Nach der ersten Einzelrunde konnte wir also eine glatte 8:1 Führung herausspielen. Ein Sieg noch zur anvisierten Hinrundenmeisterschaft.

Den ersten Versuch startete Uli gegen Borg. Es sollte sich ein hochklassiges Spiel entwickeln, indem sich mal wieder bewahrheiten sollte, dass Uli erst geschlagen ist, wenn auch wirklich der letzte Punkt gespielt wurde. Nach dem er die ersten beiden Sätze knapp verloren hatte, sah Uli schon wie der sichere Verlierer aus. Mit großem Kampf kam er aber nochmal zurück und konnte den dritten Satz sicher auch etwas glücklich mit 13:11 gewinnen. Und Uli kämpfte weiter und erzwang mit 11:9 den Entscheidungssatz. Auch hier konnte sich keiner der beiden entscheident absetzen, am Ende musste sich Uli dann aber in diesem ausgeglichenen Spiel mit 9:11 geschlagen geben. In der Zwischenzeit hatte Oliver sein Spiel gegen Gollnick auch zu Ende gebracht. Theoretisch wusste ich genau was zu machen war, Uli hatte ja meine Tipps im ersten Spiel bereits bestens umgesetzt. Leider gelang es mir nur sehr selten das auch umzusetzen. So stand am Ende eine "dumme" 5 Satz Niederlage zu Buche (-4,+4,+9,-8,-6).

Nun zu der angesprochenen fehlenden Erfahrung aus der 2ten Kreisklasse. Diese fehlte nämlich Jost im Spiel gegen Hülshorst. Wobei er bei 2 gewonnen Sätze aufzeigte, dass er eigentlich genau richtig gegen die Noppe von Hülshorst spielen kann, leider wollte ihn das in den anderen Sätzen nicht gelingen. Die nächste 5 Satz Niederlage stand zu Buche (+5,-6,+1,-8,-6). Das machte aber nicht mehr viel aus, dieses Mal hatte Kai in der Zwischenzeit den Express eingeschaltet und hatte sein Spiel gegen Brabender überzeugend in 3 Sätzen gewonnen (+6,+9,+7).

Damit war auch der Sieg eingefahren, mit 9:4 wurde die Hinrundenmeisterschaft eingefahren. Aber, auch Verbesserungspotenzial war mal wieder erkennbar. Nach sehr starkem Anfang (8:1) haben wir es doch noch einmal etwas in die Länge gezogen. Vor allem meine Person und Jost hätten den Sack früher zu machen müssen, dafür werden wir beide unser Bestes geben diese kleine Scharte im letzten Spiel der Hinrunde bei VfB Frohnhausen auszumerzen. Mit einem kräftigen "Gut Schlunz!", einem Danke an Peter für den kurzfristigen Einsatz und einer Guten Besserung in Richtung Andreas endet mein Bericht.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.