Die 5. Herren schließt mit einer furiosen Aufholjagd zum 8:8 gegen den Tabellenführer vom TuSEM VIII die Saison ab!
Wir traten mit Christian, Julian, Keith, Dominik, Klaus und Shivam an und taten uns zu Beginn erst mal erwartungsgemäß schwer. Von den Doppeln konnte (zunächst) nur eins (von Julian und mir) gewonnen werden und oben gingen direkt beide Punkte weg, so dass wir mit 1:4 erst mal das Nachsehen hatten.
Die Mitte machte es auch nicht wesentlich besser und musste ebenfalls beide Partien abgeben - 1:6.
So war es Shivam vergönnt, unseren ersten Einzelpunkt zu holen. Mit einer kleinen Schwächephase im 3. Satz konnte er insgesamt ein starkes 3:1 hinlegen. Klaus tat sich leider schwer und musste mit 1:3 die Segel streichen.
So stand es nach der ersten Runde 2:7 gegen uns und es deutete relativ wenig darauf hin, dass es noch einmal spannend werden könnte.
Oben lief es dann aber zu Beginn deutlich besser und ich konnte verdient 3:1 gegen den 1er gewinnen. Julian machte es, wie gewohnt, spannend und rang den 2er mit 14:12 im 5. nieder. Bei seinem Kontrahenten lagen derweil die Nerven blank, da sich jemand erdreistete bei 9:10 im 5. einen Netzaufschlag erkannt zu haben...
Parallel konnte Keith ebenfalls in 5 Sätzen gewinnen und es begann schon einmal das große Rechnen.
Leider konnte Dominik den Trend nicht fortsetzen und verlor in 4 Sätzen. Hier wäre sogar was drin gewesen.
Klaus konnte dann in der Folge seine erste Niederlage abschütteln und gewann ebenfalls in 4 Sätzen. Zwischenstand: 6:8 auf unserer Sicht. Somit mussten Shivam und unser Doppel 1 beide gewinnen, um noch einen Punkt mitzunehmen.
Shivam konnte seine gute Form aus dem ersten Spiel rüberretten und wieder in 4 Sätzen gewinnen.
Julian und ich brauchten etwas, um uns ins Spiel reinzukämpfen. Die Konstellation im 1. und dann im 3. Satz war nicht vorteilhaft, dafür lagen uns der immer noch über die Netzentscheidung in seinem Einzel lamentierende 1er und der 4er von TuSEM im 2. und 4. Satz besser.
Es kam also, wie es kommen musste: Der Entscheidungssatz musste die Entscheidung bringen. Wir konnten mit einem überschaubaren Rückstand von 3:5 auf "unsere" Seite wechseln und Punkt für Punkt aufholen und vorbeiziehen. Mit dem 2. Matchball konnten wir dann letztendlich zum 11:9 im 5. das Spiel zumachen.
Dass der Punkt keine Auswirkungen auf die Tabelle hat, ist dabei zweitrangig. So war das auf jeden Fall ein klasse Abschluss einer gelungenen Saison. Mal sehen, wofür der 8. Platz dann am Ende gut ist ;-)
Die 2.Herren gewan am Freitag mit 9:2 gegen den Tabellenletzten aus Freisenbruch mit 9:2 und am Montag mit 9:1 in Tusem.
Gegen Freisenbruch mussten sich nur unser Doppel 2 und Sacha Jurkschat geschlagen geben.
Mit Ausnahme von Doppel 3 mit Andre Weyerhorst und Daniel Koch, und dem ersten Einzel von Daniel Koch, die nach fünf Sätzen an uns gingen, gewannen wir die restlichen Spiele doch relativ deutlich und konnten früh den Sieg erlangen.
Ähnlich gegen ersatzgeschwächte Tusemer.
Hier ging ebenfalls Doppel 2 verloren.
Alle weiteren Spiele konnten mit 3:0 für uns entschieden werden, sodass auch hier das Ergebniss deutlich für uns aus ging.
Auch Sacha Jurkschat gewan endlich sein erstes Spiel in der Rückrunde souverän mit 3:0:
Vorm letzten Spieltag gegen den Tabellenersten aus Frintrop stehen wir jetzt auf Platz drei, mit Chancen auf Platz zwei.
Wenn es läuft, dann läuft's: Die 5. konnte heute ihren zweiten Sieg der Rückrunde einfahren. Die 3. von ESV Grün-Weiß konnte dabei mit 9:3 Punkten und 30:21 Sätzen bezwungen werden.
Wir traten mit Christian, Koray (zum ersten Mal oben), Sören, Holger, Klaus und Shivam Chug "Norris" an.
Das Satzverhältnis deutet schon darauf hin, dass das glatte Endergebnis ein bisschen über den engen Spielverlauf hinweg täuscht.
Nach einem Start von 1:2 nach den Doppeln (nur Sören und ich konnten in 4 gewinnen), hatten wir uns auf ein langes, enges Spiel eingestellt. Die beiden Einzel oben schienen dies zu bestätigen: Sowohl Koray als auch ich quälten sich in den 5. Satz. Koray behielt dann am Ende mit 13:11 im 5. die Oberhand (mit dem 5. Matchball), mein Gegner schien bei 5:3 für mich im 5. keine Lust mehr zu haben und schenkte nahezu kampflos ab. Glück gehabt!
Sören machte es dann in der Folge richtig stark und siegte 3:0. Holly spielte auch richtig gut, brauchte aber ebenfalls 5 Sätze, um seinen Gegner niederzuringen. Alles reine Nervensache :-)
Unten setzte Klaus dann den Einzellauf fort und konnte am Ende 3:1 gewinnen. Shivam kam mit seinen Kontrahenten leider nicht so zurecht und musste dadurch unsere einzige Einzelniederlage einstecken. Es sei ihm verziehen ;-)
Mit einem Zwischenstand von 6:3 (5:1 Einzel) ging es dann in die zweite Runde. Oben gab es ein klassisches Déjà-Vu: Koray und ich mühten uns jeweils wieder in den 5. Satz, nur um dann am Ende wieder die Oberhand zu behalten.
So blieb es dann Sören vorbehalten, den entscheidenden 9. Punkt zu machen. Offenbar hatte er keine Lust auf einen 5-Satz-Krimi und gewann auch sein 2. Spiel glatt mit 3:0.
Durch diesen deutlichen Sieg machen wir tatsächlich einen guten Sprung in der Tabelle und überholen nicht nur unsere heutigen Gegner, sondern noch zwei weitere Teams, so dass wir die rote Laterne vorerst abgeben und uns nun auf dem siebten Platz wiederfinden.
Damit ist der Aufstieg eigentlich nur noch Formsache...
Unsere Mädchenmannschaft bleibt in der Rückrunde weiter ungeschlagen, dieses Mal wurde der Liga-Neuling DJK Franz-Sales-Haus sogar mit 10:0 nach Hause geschickt. Im Keller Duell konnte die 1. Jungen mit einem Unentschieden in Kettwig den Relegationsplatz verteidigen, auch unsere 2. Jungen erreichte im Heimspiel gegen Adler Frintrop II ein Unentschieden. Während die 1. Schülermannschaft gegen VfB Frohnhausen knapp mit 6:4 gewinnen konnte, setzte es für unsere 2. Schülermannschaft bei MTG Horst II eine 3:7 Niederlage.
Das Spiel der Mädchenmannschaft ist schnell erzählt, Leonie, Fabienne und Melina gaben beim 10:0 Erfolg lediglich 4 Sätze ab, nur Melina musste einmal in den fünften Satz, konnte aber auch hier gewinnen. Nach 5 Spielen ist man damit mit starken 17:3 Punkten Tabellenführer, vor den ebenfalls noch ungeschlagenen Kupferdrehern.
Unsere 1. Jungenmannschaft hat eine Vorentscheidung im Kampf um den Relegationsplatz leider denkbar knapp verpasst, mit dem Unentschieden aber eben diesen immerhin verteidigt. Dabei starteten Koray, Sören, Jonas und Shivam noch ideal in die Partie, beide Doppel wurden gewonnen. Leider erwischte Koray danach aber einen rabenschwarzen Tag und verlor beide Einzel. Sören, Jonas und Shivam spielten jeweils 1:1, wobei Sören bei seiner Niederlage bereits 2:0 nach Sätzen führte. So wird es also weiter bis zum Schluss spannend bleiben, hat man doch nun genau einen Punkt Vorsprung.
Lukas, Bilal und Can erspielten in der 2. Jungenmannschaft ebenfalls ein Unentschieden. Nach verlorenem Doppel konnten Lukas und Can jeweils 2 mal punkten, während Bilal den letzten Sieg beisteuern konnte.
Die 1. Schülermannschaft spielte mit Leonie, Dennis und Amin 6:4. Herausragende Spielerin war hierbei eindeutig Leonie, die neben 3 Einzelsiegen auch das Doppel mit Dennis gewinnen konnte. Dennis und Amin konnten jeweils einmal gewinnen, wobei Dennis das Kunststück fertig brachte, eine 2:0 Satzführung und einem 10:6 im dritten Satz noch zu verlieren. Merke, gewonnen hat man erst nach dem letzten gespielten Punkt.
David, Furkan und Max mussten sich mit der 2. Schülermannschaft mit 3:7 geschlagen geben. David konnte dennoch mit seiner Leistung sehr zufrieden sein, ging das Doppel mit Furkan noch knapp in 5 Sätzen verloren, konnte er danach seine 3 Einzel gewinnen. Furkan wird mit seiner eigenen Leistung bei 3 Niederlagen sicher nicht zufrieden sein, das wird aber sicher wieder besser. Max hat zwar auch seine 3 Einzel verloren, da dies aber erst sein zweiter Einsatz war, muss man das auch entsprechend einordnen.