Am heutigen Samstag durften wir zur gewohnten Uhrzeit beim SV Moltkeplatz Essen antreten. Da der SV Moltkeplatz 4 zu diesem Zeitpunkt Tabellendrittletzter war, konnte man mit einem Sieg rechnen.
Wir spielten in der Aufstellung: Alex und Gianni an Brett 1 und 2 und Timo (der bei uns Ersatz für Thorben spielte) und ich (Luca) an den beiden unteren Positionen.
Aber nun zum Spiel: Das erste Doppel bestand wie immer aus Alex / Gianni und das zweite Doppel, welches zum fünften mal anders besetzt war aus mir (Luca) und Timo.
Gianni und Alex konnten ihr Doppel zwar klar mit 3:0 gewinnen, hatten es aber im Gegensatz zu mir und Timo doch schon schwerer. Sie durften gegen einen baldigen Bezirksklassenspieler antreten, wie uns der Trainer von Moltkeplatz erzählte. Timo und ich hatten es leichter wir durften in einem Spiel welches nur aus Vor- und Rückhandkonter bestand gegen einen Debütanten und seinen Doppelpartner antreten. Dieses Spiel gewannen wir wie Alex und Gianni klar mit 3:0 zum 2:0 Zwischenstand für uns.
Nach einer kurzen Pause durften Alex und Gianni ihr erstes Einzel am heutigen Tag bestreiten. Alex durfte gegen den oben erwähnten Spieler von Moltkeplatz Essen antreten und gewann mit 3:1. Damit verlor er seinen zweiten Satz dieser Saison. Gianni gewann mit 3:0 und damit gingen wir mit 4:0 in Führung.
Nun kamen Timo und ich, Timo gewann zwar klar mit 3:0 in Sätzen aber immer nur recht knapp. Mein erstes Einzel ging gegen den Neuling vom SV Moltkeplatz. Dieses Spiel konnte ich klar mit 3:0 gewinnen, aber er holte ein paar punkte ( 2-3 ) in jedem Satz. Nach diesen beiden Siegen stand mal wieder der Sieger fest, aber wir wollten mal wieder die 4 Punkte mitnehmen.
Die zweite Einzelrunde startete mit dem ersten und letzten Spiel in dem wir am heutigen Tage nach Sätzen zurücklagen. Alex verlor seinen ersten Satz knapp zu -10 und damit war es trotzdem erst sein dritter Satzverlust dieser Saison. Gianni durfte gegen Alex ersten Gegner antreten und gewann genau wie Alex mit 3:1. Dies hatte zur Folge, dass wir mit 8:0 Punkten führten und damit 4 Punkte sicher zu Hause hatten.
Timo und ich wollten aber trotzdem keine Punkte verschenken. Timo durfte gegen den Debütanten spielen und gewann die ersten beiden Sätze klarer als ich zu -2. Beim letzten Satz sollte ich dies aber wieder Ausgleichen, weil er diesen »nur« mit 7 Punkten Vorsprung gewann. Zeitgleich fand mein Spiel gegen den anderen Sportsfreund statt. Kurz erzählt 3:0 für mich und damit den 10:0 Sieg besiegelt.
Fazit: Wir haben gut gespielt und mit dem vierten 10:0 Sieg in Serie den ersten Platz mit 24:0 Punkten gesichert.