• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Spiel doch einfach mit!
  • Kontakt
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Impressum/Datenschutz
Logo: TTV DSJ Stoppenberg
  • Home
      • Back
      • Startseite
      • Bildarchiv
      • Mitglied werden!
  • Über uns
      • Back
      • Aktuelles
      • Vereinsgeschehen
      • Unsere Trainingszeiten
      • TH Hövelschule
      • TH Peter-Ustinov-Schule
      • Kontakt zum Vorstand
  • Spielbetrieb
      • Back
      • Die Saison 2023/2024
      • Die Saison 2015/2016
      • Die Saison 2011/2012
      • Back
      • Die Saison 2018/2019
      • Die Saison 2014/2015
      • Die Saison 2010/2011
      • Back
      • Die Saison 2017/2018
      • Die Saison 2013/2014
      • Die Saison 2009/2010
      • Back
      • Die Saison 2016/2017
      • Die Saison 2012/2013
      • Die Saison 2008/2009
  • DSJ Essen
      • Back
      • DSJ-Aktuelles
      • Termine und Fahrten
      • Projekte
  • ttv-dsj-stoppenberg-titelbild-01
    TTV DSJ STOPPENBERG
    Der Tischtennisverein für Jung und Alt!
  • ttv-dsj-stoppenberg-titelbild-01
    TTV DSJ STOPPENBERG
    Der Tischtennisverein für Jung und Alt!

  1. Startseite

Saisonabschluss unserer Jugendmannschaften

Details
TTV DSJ Stoppenberg
Saison-2023-2024-Berichte
25. März 2024

Samstag, 23. März 2024

1. Jungen gegen VfL Rheinhausen

Im heimischen Tischtennis-Spiel gegen den Tabellenletzten VfL Rheinhausen setzte unsere 1. Jugendmannschaft ein starkes Schlusszeichen unter die Saison 2023/24 in der 1. Tischtennis-Bezirksliga. Mit bereits gesichertem ersten Tabellenplatz ging es weniger um den Druck des Gewinnens als um die Freude am Spiel. Für Cord und Luis spielten Leonid Waal und Lars Wüllner Ersatz. 

Das Team um Felix Moog, Leonid und Lars zeigte sich trotzdem in guter Form. Das Auftaktdoppel durch Felix und Leonid legte mit einem 3:0-Sieg über Seifert und Frahm den Grundstein. Die folgenden Einzelmatches unterstrichen unsere Überlegenheit: Felix, Leonid und Lars ließen ihren Gegnern wenig Chancen und gewannen ihre Spiele souverän.

Besonders hervorzuheben sind die durchwegs klaren Siege in den Einzeln, mit Ergebnissen, die keine Zweifel an der Dominanz unseres Teams ließen. Jeder Spieler trug mit beeindruckender Konstanz zum Gesamterfolg bei.

Mit einem Endergebnis von 10:0 Spielen und 30:2 Sätzen (Bälle: 348:201) zeigte sich einmal mehr, dass unser Team nicht umsonst an der Spitze steht, sondern auch jede Begegnung mit Entschlossenheit und spielerischer Qualität angeht. Ein würdiger Saisonabschluss, der Lust auf die nächste Serie macht.

 

Sonntag, 24. März 2024

2. Tischtennis-Jungen gegen TTC Homberg

Vor dem letzten Spieltag stand unsere 2. Jungenmannschaft auf dem dritten Tabellenplatz der ersten Bezirksliga. Zwei Dinge müssen an diesem letzten Spieltag geschehen, damit die Mannschaft noch den zweiten Tabellenplatz ergattern kann:

  • der Tabellenzweite DJK Franz-Sales-Haus III muss gegen den Tabellenvierten DJK Adler Union Frintrop verlieren
  • und unsere Mannschaft muss deutlich gegen den TTC Homberg gewinnen.

Der erste Teil erfüllte sich bereits am Samstag, denn Frintrop gewann mit 7:3 gegen Franz-Sales-Haus. Nun kam es also nur noch auf unsere 2. Jungen an!

Im Doppel traten Leonid und Lars, die am Tag zuvor noch erfolgreich in der 1. Jungen Ersatz gespielt hatten, gegen Tom Griguszies und Juri Kress an. Das Spiel endete jedoch mit einer knappen 1:3-Niederlage. Dieser Fehlstart war jedoch kein Omen für den Rest des Spiels.

Leonid leitete die Wende ein, indem er Juri Kress in einem hart umkämpften Einzel mit 3:1 bezwang. Lars folgte seinem Beispiel und sicherte einen klaren 3:0-Sieg gegen Tom Griguszies. Thilo Claus bewies seine Klasse mit drei überzeugenden Siegen gegen Kress, Eric-Christian Ionescu und gegen Griguszies, ohne einen Satz abzugeben. Seine Leistung war ein entscheidender Faktor für den Gesamterfolg des Teams. Auch Lars setzte seine Erfolgsserie fort und gewann die weiteren Einzel, einschließlich eines spannenden 3:2 gegen Ionescu, was seine Vielseitigkeit und mentale Stärke unter Beweis stellte.

Leonid blieb an diesem Tag ebenfalls in den Einzeln ungeschlagen, indem er auch gegen Griguszies und Ionescu ohne größere Schwierigkeiten gewann, was seine Führungsrolle im Team unterstrich.

Mit einem beeindruckenden Endstand von 9:1 Spielen und 28:6 Sätzen (Bälle: 362:241) drehte TTV DSJ Stoppenberg II nicht nur den Spielverlauf nach dem ersten Doppel, sondern sicherte sich auch, hinter unserer ersten Jugendmannschaft, den zweiten Platz in der Tabelle.

TTV DSJ Stoppenberg III beim Tabellenführer TV Kupferdreh I

Am letzten Tischtennis-Spieltag trat unsere dritte Jungenmannschaft in der 2. Bezirksliga gegen den Tabellenführer TV Kupferdreh I an. Eine Herausforderung, die wir mit Eifer, aber ohne den Druck angingen.

Wir gingen mit Nico Deichmann, Lukas Feldhoff, Vincent Ceisig und Jaad Al-Fahri an den Start.

Trotz einer kämpferischen Leistung mussten Nico und Vincent sich im Doppel mit 0:3 geschlagen geben. Dieses Ergebnis spiegelte die Stärke des Gegners wider, das 10:12 im letzten Satz, ließ aber auch unsere Entschlossenheit erkennen, nicht kampflos aufzugeben.

In den Einzeln zeigte sich die Überlegenheit des TV Kupferdreh. Kenan Eren, Timo Zagorski und Timo Hennings zeigten, dass sie nicht umsonst auf Tabellenplatz 1 liegen und präsentierten sich in Topform, was unsere Spieler trotz ihres Einsatzes vor große Herausforderungen stellte. Die beste Möglichkeit einen Punkt zu holen, hatte Vincent im Spiel gegen Hennings, mit einer knappen 2:3-Niederlage. Alle anderen Einzel gingen in drei oder vier Sätzen verloren. Immerhin konnten wir aber insgesamt fünf Sätze holen.

Das Endergebnis von 10:0 für den TV Kupferdreh mit einem Satzverhältnis von 30:5 und Bällen von 372:220 war zwar deutlich, spiegelt jedoch nicht den Geist und die Entschlossenheit unserer Mannschaft wider. Diese Erfahrung ist eine wichtige Lektion und wird als Motivation dienen, weiter hart zu arbeiten und sich für die nächste Saison zu verbessern. Die 3. Jungenmannschaft schloss die Saison damit auf dem 6. Tabellenplatz in der 2. Bezirksliga ab.

TV Kupferdreh II gegen TTV DSJ Stoppenberg IV

Unsere 4. Jungenmannschaft sollte zeitgleich mit der dritten Mannschaft in Kupferdreh spielen. Leider trat TV Kupferdreh II aber nicht an! Die Mannschaft beendet die Saison damit in der 1. Bezirksklasse mit dem 5. Platz.

Tischtennis-Thriller in Kettwig: Stoppenberg V zieht knapp den Sieg an Land!

Details
TTV DSJ Stoppenberg
Saison-2023-2024-Berichte
14. März 2024

An einem Mittwochabend, den 13. März 2024, in der beschaulichen Halle des Kettwiger Sportvereins IV, erlebten wir, der TTV DSJ Stoppenberg V, eine Achterbahn der Gefühle, die schließlich mit einem knappen Sieg für uns endete. In der Herren 2. Bezirksklasse 3 war jedes Spiel ein Kampf, jeder Punkt hart umkämpft.

Die Doppel: Ein gemischter Start

Der Abend begann holprig mit unserem Doppel, Christian Ernst und Andreas Lauer, die sich gegen die starken Rehosek und Steinebach geschlagen geben mussten. Das klare 0:3 war ein Weckruf für uns alle. Doch im zweiten Doppel zeigten Simon Gabriel und Fabienne Berkenfeld, was in uns steckt. In einem wahren Krimi sicherten sie uns mit einem 3:2 den Ausgleich. Das dritte Doppel, Julia Ohl und Guido Keuchel, lieferten sich ebenfalls ein intensives Match, mussten sich aber knapp geschlagen geben.

Der Weg zum Sieg: Einzelhelden von Stoppenberg

Doch der Mittwochabend in Kettwig war nicht nur ein Schauplatz spannender Doppel, sondern auch der Bühne für die Einzelmatches, in denen jeder unserer Spieler zweimal zum Einsatz kam. Jedes Match erzählt seine eigene Geschichte von Taktik, Ausdauer und dem Willen zum Sieg.

Christian Ernst: Unser Kapitän

Christian stellte sich den Herausforderungen gegen Rainer Rehosek und Gerhard Steinebach. Gegen Rehosek zeigte er Durchhaltevermögen, konnte aber trotz eines gewonnenen Satzes das Spiel nicht für sich entscheiden. Auch Steinebach erwies sich als starker Gegner, gegen den Christian diesmal keinen Satz für sich entscheiden konnte. Trotz der Niederlagen war Christians Kampfgeist ungebrochen und motivierend für das Team.

Simon Gabriel: Sieger im oberen Paarkreuz

Simon bewies in beiden Spielen seine Klasse. Sein Sieg gegen Steinebach in einem Match voller Spannung und sein beeindruckender Durchmarsch gegen Rehosek mit einem klaren 3:0 zeigten seine technische Überlegenheit und mentale Stärke.

Fabienne Berkenfeld: Die Strategin

Fabienne stand Uwe Kruse und Sebastian Silberkuhl gegenüber. Gegen Kruse drehte sie nach einem verlorenen ersten Satz das Spiel mit klugem Spiel und entschiedenen Schlägen. Ähnlich verlief das Match gegen Silberkuhl, wo sie nach einem ausgeglichenen Start ihre Strategie fand und das Spiel für sich entschied.

Andreas Lauer: Sicherte uns einen wichtigen Punkt

Andreas bewies, dass er ein Rückhalt für das Team ist. Gegen Kruse hatte er es schwer und konnte nicht punkten, zeigte aber gegen Silberkuhl eine starke Leistung und gewann in beeindruckender Manier mit einem klaren 3:0.

Julia Ohl: Unsere Ersatzspielerin für alle Fälle

Julia zeigte gegen Thorsten Leusch und Hans-Dieter Kral, was es heißt, nie aufzugeben. Nach einem schwierigen Start gegen Leusch fand sie zurück ins Spiel und gewann mit einer beeindruckenden Serie von drei gewonnenen Sätzen. Gegen Kral war der Widerstand jedoch zu stark, und trotz eines gewonnenen Satzes reichte es nicht für den Gesamtsieg.

Guido Keuchel: Der unerschütterliche Neuling

Gegen Kral musste er sich trotz eines starken Starts geschlagen geben, zeigte aber gegen Leusch, dass er ein zuverlässiger Punktelieferant für das Team ist, indem er das Match souverän für sich entschied.

Das Finale: Ein Sieg, der sich anfühlt wie ein Meisterwerk

Das Schlussdoppel mit Simon und Fabienne gegen Rehosek und Steinebach war der krönende Abschluss. Ein klares 3:0 zeigte, dass unser Kampfgeist und unsere Entschlossenheit am Ende den Unterschied machten.

Mit einem Endstand von 9:7 für uns war der Abend ein Spiegelbild unserer Saison: eine Mischung aus individueller Brillanz, Teamgeist und der unerschütterlichen Überzeugung, dass wir jeden Gegner überwinden können, wenn wir zusammenstehen.

Dieser Sieg in Kettwig war mehr als nur zwei Punkte in der Tabelle; es war ein Zeugnis unseres Willens und unserer Fähigkeit, selbst unter Druck zu triumphieren. Wir gehen aus dieser Begegnung gestärkt hervor, bereit für die nächsten Herausforderungen, die auf uns warten und vielleicht noch den einen oder anderen Sieg für uns parat haben!

Sommer Sportscamp 2022

Details
Sascha Jurkschat
Vereinsgeschehen
08. Juli 2022

Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg,

unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt!

In der fünften Ferienwoche, vom 25. bis zum 29. Juli 2022 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, findet auf der Sportanlage des BV Altenessen am Kaiserpark ein Sportscamp statt. Es wird fünf tolle Sportangebote geben: Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball und Tanzen. Wir möchten alle Kinder einladen, die zwischen 8 und 14 Jahr sind und Spaß und Interesse haben mal eine neue Sportart auszuprobieren! Erfahrene Trainer aus den Vereinen werden den Kindern die Begeisterung für diese Sportarten vermitteln. Bei einer kleinen Feier am Samstag, 30. Juli 2022, um 11 Uhr, könnt Ihr zeigen, was Ihr gelernt habt und bekommt ja vielleicht auch Euer Tischtennis-Sportabzeichen, das Seepferdchen oder ein anderes Zertifikat, welches Euch zeigt, dass Ihr im Sport schon ganz groß seid!!!! Interessierte können sich anmelden unter folgendem Link:

Anmeldung Sportscamp

Auf Euch warten ganz viele Überraschungen!

In der Mittagspause könnt Ihr Euch mit einem warmen Mittagessen, Getränken und Snacks stärken.

Gefördert wird dieses SportsCamp durch den Landessportbund, das Corona Aufholprogramm der Stadt Essen, Deichmann und Nike.

 

Wir freuen uns auf Euch
Euer TTV DSJ Stoppenberg
Vorstand & Übungsleiter

860x860 b5p5logokids farbe

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Startseite
  • Bildarchiv
  • Mitglied werden!
  • 1. Damen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 2. Damen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 1. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 2. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 3. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 4. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 5. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 6. Herren (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 1. Jungen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 2. Jungen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 3. Jungen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 4. Jungen (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN
  • 1. Senioren-40 (Rückrunde 2023/2024)

    ANSEHEN

Interne Links

  • Impressum/Datenschutz
  • Werde Teamplayer!
  • Vereinsspielplan
  • Trainingszeiten
  • Vereinsgeschehen

Ansprechpartner

E-Mail:
Oliver: 0179/8675473
Udo 0201/2987042
Sascha: 0173/5757728

Ansprechpartner Jugend

E-Mail:
Daniel 01573/6838389
Oliver: 0179/8675473
© 2008 - 2025
TTV DSJ Stoppenberg | DSJ Essen
Zum Seitenanfang